Unsere Mitarbeiter werden von ineffizienten Such- und Ablagetätigkeiten entlastet und können sich fortan ihren administrativen Aufgaben widmen.

Temial ist eine Geschäftseinheit innerhalb der Vorwerk Gruppe mit Stammsitz in Wuppertal, Deutschland. Das Kerngeschäft des 1883 gegründeten Familienunternehmens sind Produktion und Vertrieb hochwertiger Produkte.
Dazu gehört seit Mitte 2018 das Temial-System mit dem smarten Teegerät, einer Vielfalt von Tees und einer Auswahl an passendem Zubehör.
Temial vereint fortschrittliche Technik mit jahrtausendealter Tradition und verkörpert die Verbindung on Unternehmergeist und Trendgespür. Besonders die Kombination aus authentischem, transparentem Aufgussprozess und modernen Features, wie der Verwendung von speziellen Temial-Codes für die perfekte Einstellung der Aufgussparameter und die Steuerung per App, sucht seinesgleichen.
Im ersten Schritt plante die Firma die Einführung eines Workflow-Systems zur Bearbeitung von Eingangsrechnungen. Zu Beginn ging Temial von einem Rechnungsvolumen von ca. 1.500 Rechnungen im ersten Geschäftsjahr aus, zuzüglich Provisionsrechnungen, die jedoch lediglich archiviert werden sollten. Besonders wichtig war für Temial, dass alle Dokumente revisionssicher digitalisiert und archiviert werden können.
In Erweiterung des Rechnungsworkflows plante Vorwerk-Temial im zweiten Schritt, den Freigabeprozess des Beschaffungsmanagements über das vorhandene Workflow-System PHOENIX abzubilden. Parallel hierzu entschied sich Vorwerk, auch das Bestellwesen und die Reisekostenabrechnung über den Workflow auszuführen.
Mit der Erweiterung des Rechnungsworkflows durch die Module Beschaffungsmanagement und Bestellwesen verknüpfte man folgende Ziele:
Unsere Mitarbeiter werden von ineffizienten Such- und Ablagetätigkeiten entlastet und können sich fortan ihren administrativen Aufgaben widmen.
Mit dem PHOENIX System haben wir unsere internen Prozesse wesentlich digitalisiert und effizienter gestaltet. Genehmigungen und Belege können von jedem Mitarbeiter jederzeit digital verarbeitet werden. PHOENIX ergänzt unsere Technologie-Landscape signifikant und zeigt, wie modern wir aufgestellt sind.
Wichtig war uns die Möglichkeit, die Software künftig jederzeit ohne großen Aufwand um weitere Funktionen ausbauen zu können. Diese Möglichkeit besteht mit der Lösung von IQUADRAT.
Wir haben sehr hohe Erwartungen an dieses Projekt geknüpft und sind mehr als positiv überrascht worden. Unsere Wünsche wurden nicht nur erfüllt, sondern wir haben im Laufe der reibungslosen Einführung das System sogar noch um weitere Module erweitern können. Perfekt!
Dank des PHOENIX Systems können wir zu jeder Rechnung alle zusätzlichen Belege anhängen, und es kann keine Information mehr verloren gehen!